Pogromnacht: Lichter gegen das Vergessen
Artikel der Rhein-Zeitung vom 10. November 2022
Schulmannschaft der IGS Hamm wird Kreismeister und qualifiziert sich für die nächste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“
Das Team der IGS v.l.n.r.: Hamza Özden, Nevio Memmi, Younes Allaoui, Tjelle Weiß, Felix Loyek, Bojan Petrovic, Mehmet Ali Algül, Ali Özercan, Sedat Zeycan, Noel Schmidt, Kutluay Saricicek, Elias Feil, Niklas Harder, Max Seidler, Maxim Rem, Sportlehrer Max Hitzel Nach dem Sieg in der Vorrunde gegen das Gymnasium Altenkirchen trafen Weiterlesen
„Stark ins Leben“: Orientierungsfahrt der Stufe 11 nach Diez
Stark ins Leben: Jahrgangsstufe 11 in Diez Vom 3. bis zum 4. November reisten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 unserer Schule in die Grafenschloss-Jugendherberge nach Diez. Nachdem nun die ersten Wochen in der Oberstufe vergangen sind, ging es bei der Schulfahrt nach Diez vor allem darum, die eigenen Weiterlesen
Schulrechtliche Grundlagen
Im Folgenden haben wir Ihnen nützliche Informationen zu rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit Schulbesucht und Versetzungsbestimmungen zusammengestellt. Abschluss- und Versetzungsbestimmungen Präsentation zu den Abschluss- und Versetzungsbestimmungen (Stand 20. September 2022)
Schülerbeförderung
Kommt es bei der Schülerbeförderung zu Problemen, dann können Sie sich im Schulbüro der Kreisverwaltung mit Herrn Kappel unter der Tel.-Nr. 02681/812352, oder den beteiligten Busunternehmen unter Fa. Marenbach, Opperzau 02292/93192-16 oder -17Fa. Becker, Altenkirchen 02681/95170 in Verbindung setzen. Ansprechpartner des Schulelternbeirates in Sachen Schülerbeförderung ist Frau Koljenovic (SEB). Klicken Weiterlesen
Virtueller Schulrundgang
Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Station 5 Station 6 Station 7 Station 8 Station 9
Informationen für Anmeldeinteressierte
Flyer: eine Schule – alle Chancen Weitere Informationen und Einblicke Unser Schulkonzept Videopräsentation unseres Schulkonzepts (YouTube) Ein Blick in unsere Schule (YouTube) Der Ganztag stellt sich vor (YouTube) Unsere Bläserklasse in Aktion (YouTube)
Anmeldung im Sekretariat
Anmeldezeiten im Sekretariat Montag 03. 02. 2025 09.00 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag 04. 02. 2025 09.00 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 05. 02. 2025 09.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 06. 02. 2025 09.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Weiterlesen




