IGS Hamm/Sieg

Schulbesuch bei gefährlichen Wetterlagen

Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Sturm und starkem Schneefall sowie bei extremen Sommertemperaturen stehen Sie als Erziehungsberechtigte möglicherweise vor der Frage, ob Ihr Kind die Schule aufsuchen oder zu Hause bleiben sollte. Die Schulordnung sieht hierfür folgende Regelung vor: „Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (z.B. Hochwasser, Glatteis oder Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Weiterlesen

Mensa

Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Seite können Sie sich über das Speiseangebot unserer Schulmensa informieren. Es stehen Ihnen auf dieser Seite die für die An- und Abmeldung nötigen Dokumente und allgemeine Informationen zum Download zur Verfügung.  Alle wichtigen Informationen, eine Anleitung und das Anmeldeformular finden Sie hier: Informationsbrief Weiterlesen

Unsere Schul.cloud

Aus Datenschutzgründen werden viele Informationen nicht auf dieser Website veröffentlicht, sondern in unserer Schul.cloud für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zugänglich gemacht. Viele Schülerinnen und Schüler (sowie Eltern und Erziehungsberechtigte) sind bereits in unserer schul.cloud-Instanz registriert, einige, besonders jüngere Schülerinnen und Schüler fehlen bislang jedoch noch. Bitte verwenden Sie die unten Weiterlesen

Berufsorientierung

All Post anmeldung 5 berufsorientierung dokumente downloadables förderverein Ganztagsschule news Schul.cloud schulgremien schulleben schulnachrichten wir   Back zukunft MSS Orientierungsstufe Praxistag und Berufsorientierung Nachfolgende Präsentationen bieten einen Überblick über den Praxistag an der IGS Hamm/Sieg sowie die verschiedenen Angebote zur Berufsorientierung in der… Weiterlesen Schulrechtliche Grundlagen Im Folgenden haben wir Ihnen Weiterlesen

Schülerbeförderung

Kommt es bei der Schülerbeförderung zu Problemen, dann können Sie sich im Schulbüro der Kreisverwaltung mit Herrn Kappel unter der Tel.-Nr. 02681/812352, oder den beteiligten Busunternehmen unter Fa. Marenbach, Opperzau 02292/93192-16 oder -17Fa. Becker, Altenkirchen 02681/95170 in Verbindung setzen. Ansprechpartner des Schulelternbeirates in Sachen Schülerbeförderung ist Frau Koljenovic (SEB). Klicken Weiterlesen