IGS Hamm/Sieg

Die Schulgemeinschaft freut sich mit Clara Kanno: Die Schülerin gewinnt die Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen

Unsere Schule war bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen am Montag, den 10. Juli 2023, mit vier Schülerinnen und sechs Schülern vertreten. Nach drei Jahren ohne Meisterschaft wegen der Corona-Pandemie begrüßte Turnierleiter Dr. Andreas Brühl vom Schachklub Altenkirchen 77 Teilnehmende, von denen viele das erste Mal dabei waren. In Weiterlesen…

Entlassfeierlichkeiten der Klassenstufen 9 und 10

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10, zahlreiche Eltern, viele Lehrerinnen und Lehrer sowie geladene Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders und Udo Seidler, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, um die Schulabgängerinnen und Schulabgänger Weiterlesen…

Theaterbesuch der Jahrgangsstufe 9 in Bonn: Die Weiße Rose – Die letzten Tage der Sophie Scholl

Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchten die neunten Klassen am Dienstag, den 13.06.2023 das Jugendtheater Bonn, um sich das Stück „Die Weiße Rose – Die letzten Tage der Sophie Scholl“ anzuschauen. Die 60-minütige Vorstellung von Jens Heuwinkel, Autor und Regisseur aus Berlin, inszenierte ein packendes Drama über die letzten Tage im Weiterlesen…

Musik verbindet

Unter diesem Motto stand das Gemeinschaftskonzert unserer Gesamtschule und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule am vergangenen Dienstag in der gemeinsamen Großsporthalle. Als Gast konnten wir die Schulorchester des Carolus-Magnus Gymnasiums aus Marsberg (Sauerland) begrüßen, die von einem Probewochenende im Rheinland zurück kamen. In einer vollbesetzten Sporthalle begannen alle fünf Orchester gemeinsam. 84 Musiker*innen Weiterlesen…

Präventionstheater „Food Diaries – Essgeschichten“ an unserer IGS aufgeführt

Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen und der Schulsozialarbeit nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 unserer Schule vor kurzem an einem ganz besonderen Theaterstück zum Thema „Essstörungen“ teil. Fachlich begleitet wurde das Theaterstück im Anschluss durch Diplom- Pädagogin Yvonne Berndt der Kreisverwaltung Altenkirchen und Mitarbeiterinnen der Villa Phönix aus Wissen, Weiterlesen…

Für die Menschenrechte weltweit: Besuch von Amnesty International an unserer Schule

Stephan Arnoldy gibt einen Einblick in die Arbeit von Amnesty International und stärkt das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für Wichtigkeit der Menschenrechte weltweit. Am Donnerstag, den 15. Juni besuchte ein Vertreter von Amnesty International aus Altenkirchen unsere Schule. Der Referent Stephan Arnoldy, der hauptberuflich bei einer großen Versicherung in Weiterlesen…

Fußball-Schulmannschaft der IGS Hamm erreicht das Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach einer Serie von Siegen in den regionalen und überregionalen Vorrundenturnieren des bundesweiten Schulsportwettbewerbs fuhr das von Sportlehrer Max Hitzel betreute Team am 11.05 zum Regionalentscheid nach Andernach. Dort kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Gymnasium aus Bad Kreuznach und der Realschule Ahrweiler. Der Sieger des Turniers konnte sich stellvertretend Weiterlesen…

Als Dankeschön ins Phantasialand

Im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ ermöglichten die Schulsozialarbeiterinnen der IGS Hamm, Valeska Weber und Jenny Weitershagen, einer ausgewählten Schülergruppe einen Ausflug ins Phantasialand nach Brühl. Zusammen mit SV-Lehrer Ingo Leiberich verbrachten die Schüler der Klassenstufen 5-11 einen abwechslungsreichen Tag mit Thrill und Action auf den zahlreichen Fahrgeschäften.

MINT on Tour

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften – Die Universität Siegen bei uns zu Besuch In Experimenten werden die Naturwissenschaften hautnah erlebbar Im Wettbewerb stehen die selbst gebauten Fahrzeuge im Mittelpunkt Begeistert präsentieren die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse ihre Ergebnisse Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen nahmen Weiterlesen…