Anmeldetermin derzeit nicht möglich
Derzeit können Sie hier keinen Anmeldetermin vereinbaren. Bitte beachten Sie die genannten Fristen und kommen Sie gern später wieder!
Derzeit können Sie hier keinen Anmeldetermin vereinbaren. Bitte beachten Sie die genannten Fristen und kommen Sie gern später wieder!
Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen und der Schulsozialarbeit nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 unserer Schule vor kurzem an einem ganz besonderen Theaterstück zum Thema „Essstörungen“ teil. Fachlich begleitet wurde das Theaterstück im Anschluss durch Diplom- Pädagogin Yvonne Berndt Weiterlesen…
Mittlerweile zu einer beliebten Tradition geworden, boten die beiden Schulsozialarbeiterinnen der IGS Hamm, Valeska Weber und Jenny Weitershagen, kürzlich wieder eine Tagesaktion zum Thema Teamtraining im Hochseilgarten in Siegen für die siebten Klassen an. Schwerpunkt des Angebots waren der Umgang Weiterlesen…
Im Rahmen der Projektwoche fand das „Elternpraktikum“ für Schüler ab der 8. Klass in der IGS Hamm statt. Insgesamt nahmen 15 Schüler*innen mit Freude und Engagement an dem viertägigen Projekt teil, welches von der Sozialpädagogin Antje Daub-König und der Psychologin Weiterlesen…
Viele können sich nicht viel darunter vorstellen, doch so einfach können Leben gerettet werden. Wir haben im Rahmen unserer Projektwoche die Stefan Morsch Stiftung kennengelernt. Im Laufe der Woche haben wir Spenden in Höhe von 1020€ gesammelt. Dafür besuchten wir Weiterlesen…
Am 20. Januar 2024, einem sonnigen frostig-verschneiten Wintersamstag, nahmen wir erstmals mit zwei Mannschaften (fünf Jungen, drei Mädchen) an einem der vier Bezirksentscheide der Deutschen Schulschachmeisterschaft für den Bezirk Koblenz am Johannes-Gymnasium in Lahnstein teil. In der Wettkampfklasse IV (13 Weiterlesen…
Am vergangenen Sonntag stellten sich sieben Schülerinnen und Schüler des „Sport- und Gesundheitskurses 7“ der Herausforderung beim 16. Bonner Schulmarathon. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ausdauerndes Laufen“ hatten sich die Siebtklässler intensiv auf diesen aufregenden Wettkampftag vorbereitet. Unter der Anleitung ihrer Weiterlesen…
In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und Freude 37 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2024 mit ihren Freunden, Angehörigen, Lehrkräften und Ehrengästen, um die Übergabe der Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) zu feiern. Die Weiterlesen…
Auch die jüngeren Jahrgänge spielen durch die Unterstützung der Volksbank Hamm/Sieg eG nun in neuen Trikots. Unsere Schulmannschaften nehmen regelmäßig erfolgreich an schulübergreifenden Wettbewerben wie „Jugend trainiert für Olympia“ oder dem Fritz-Walter-Cup teil. Im letzten Schuljahr erreichten die Fußballer der Weiterlesen…
Brüssel. „USE YOUR VOTE“ – Vor den anstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments im Juni dieses Jahres besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der MSS 13 das Legislativ-Organ der Europäischen Union in Brüssel. Dies bot den Lernenden neben den theoretischen Weiterlesen…