Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle feierten 48 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräften und Ehrengästen den Abschluss ihrer Schulzeit. Unter dem Motto „Abinopoly – 13 Jahre auf dem Gefängnisfeld“ blickte die Schulgemeinschaft auf die vergangenen Jahre zurück und zelebrierte diesen besonderen Moment. Das Motto spielte auf das bekannte Brettspiel Monopoly an und symbolisierte die Schulzeit als einen Weg mit verschiedenen Herausforderungen und Stationen.

Durch das abwechslungsreiche Programm führte souverän und humorvoll Tim Staude, der mit seiner Moderation für zahlreiche unterhaltsame Momente sorgte. Für die musikalische Gestaltung war die Abiband 2025 verantwortlich, bestehend aus Jonathan Harder, Jelena Lamich, Anita Wiens, Samuel Meyer, Fabian Koljenovic und Nico Feicho, unterstützt von Wayne Gehrmann und Waldemar Kinas. Mit Songs wie „I Need a Dollar“ (Aloe Blacc), „Life is a Highway“ (Rascal Flatts) und „In Jesus Name“ (Loben feat. Reichenbach) verliehen sie der Veranstaltung eine feierliche und zugleich mitreißende Atmosphäre.
In ihrer Rede blickten die Abiturientinnen Sophia Boschenkov und Louisa Gansauer auf prägende Erlebnisse ihrer gemeinsamen Schulzeit zurück – von besonderen Unterrichtsstunden bis hin zu den unvergesslichen Kursfahrten nach Danzig, Barcelona und Kroatien. Ein weiteres Highlight des Abends war der kreative Rückblick von Schulleiterin Diana Nentwig und ihrem Stellvertreter Andreas Schindele. In Anlehnung an das Abimotto wurde das Spiel Monopoly zum Leben erweckt: Durch Würfeln wurden besondere Erinnerungen an die vergangenen Schuljahre aufgerufen, die mit viel Witz und Nostalgie präsentiert wurden. Dabei wurden auch die „Straßennamen“ der Stammkursleitungen – wie Jägers Garten, Hofmanns Allee, Brachold- und Hedwigstraße – thematisiert. Landete der Würfel auf dem „Gefängnisfeld“, wurden amüsante Anekdoten zu den Stufenfahrten erzählt.
Auch offizielle Vertreter ließen es sich nicht nehmen, den Abiturientinnen und Abiturienten zu gratulieren. Der Kreisabgeordnete Benjamin Geldsetzer, in Vertretung für Landrat Dr. Peter Enders, sowie Verbandsgemeindebürgermeister Dietmar Henrich wünschten den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für ihre Zukunft. Zudem wurden herausragende Leistungen besonders gewürdigt. Den Preis der Ministerin Dr. Stefanie Hubig für eine besondere schulische Entwicklung erhielt Enrico Hamm, der von Schulleiterin Diana Nentwig ausgezeichnet wurde. Louisa Gansauer wurde mit dem Ehrenpreis des Landrats für besonderes Engagement in der Schule geehrt, überreicht durch Kreisabgeordneten Benjamin Geldsetzer. Der Preis für das beste Abitur der Verbandsgemeinde wurde von Bürgermeister Dietmar Henrich an Jonathan Harder und Samuel Meyer verliehen. Auch der Förderverein unterstützte die Abiturientinnen und Abiturienten und zeichnete mehrere von ihnen für ihre besonderen schulischen Leistungen in ihren Leistungskursen aus. Darüber hinaus waren auch Vertreter des Schulelternbeirates anwesend, um den Absolventinnen und Absolventen persönlich zu gratulieren und ihnen ihre besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Nach der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse durch die Stammkursleitungen Anita Brachold, Diana Hedwig, Christoph Hofmann und Laura Jäger neigte sich der offizielle Teil des Abends dem Ende zu. Doch damit war die Feier noch lange nicht vorbei. Gemeinsam zog es die Abiturientinnen und Abiturienten weiter nach Puderbach, wo sie auf dem Abiball ihren Erfolg ausgelassen feierten und diesen besonderen Tag gebührend ausklingen ließen. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg, Glück und spannende Entdeckungen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Zu den Abiturientinnen und Abiturienten gehören:
Nour el Huda Abboud
Nils Biller
Sophia Boschenkov
Eva Maria Braun
Jörn Buchen
Ali Osman Cerci
Emma Dott
Nico Feicho
Valentina Sofie Flender
Dennis- Marijan Fuchs
Jonas Fuhrmann
Louisa Marie Gansauer
Daniel Geckel
Dean-Collin Gehrmann
Wayne-Marlon Gehrmann
Lisa Marie Gehrsitz
Enrico Hamm
Jonathan Harder
Clara Yumi Kanno
Paul Kisinger
Charlotta Luise Klöckner
Fabian Edin Koljenovic
Luca Krautz
Jelena Michal Lamich
Merle Langkath
Leonie Lydia Licht
Emely-Sue Littau
Samuel Jonathan Meyer
Johanna Nöllgen
Alina Peters
Felix Prediker
Noel Ratzi
Julia Lucy Renner
Sam Noel Richter
Merle Schlak
Lukas Schneider
Sean Brandon Schütz
Kira Seelbach
Mia Siemens
Nina Spriestersbach
Tim Staude
Maris Jonah Stöcker
Lucas Johannes Wagner
Hannah Philine Wessler
Anita Wiens
Sara Windhagen
Serhat Tolga Yanar