IGS Hamm/Sieg

Siebtklässerinnen und Siebtklässler erfolgreich beim Bonner Schulmarathon

Am vergangenen Sonntag stellten sich sieben Schülerinnen und Schüler des „Sport- und Gesundheitskurses 7“ der Herausforderung beim 16. Bonner Schulmarathon. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ausdauerndes Laufen“ hatten sich die Siebtklässler intensiv auf diesen aufregenden Wettkampftag vorbereitet. Unter der Anleitung ihrer Lehrer Sabine Schmolz und Robin Born entschieden sich sieben Schülerinnen Weiterlesen…

Wir gratulieren unseren 37 Abiturientinnen und Abiturienten 2024: Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich am vergangenen Freitag voller Stolz und Freude 37 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2024 mit ihren Freunden, Angehörigen, Lehrkräften und Ehrengästen, um die Übergabe der Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) zu feiern. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Jahrgangsmottos „Olympia“. Die Moderation Weiterlesen…

Neue Trikots für unsere Fußballteams

Auch die jüngeren Jahrgänge spielen durch die Unterstützung der Volksbank Hamm/Sieg eG nun in neuen Trikots. Unsere Schulmannschaften nehmen regelmäßig erfolgreich an schulübergreifenden Wettbewerben wie „Jugend trainiert für Olympia“ oder dem Fritz-Walter-Cup teil. Im letzten Schuljahr erreichten die Fußballer der Jahrgänge 2009/2010 bei „Jugend trainiert für Olympia“ sogar das Landesfinale Weiterlesen…

Leistungskurs Sozialkunde zu Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel

Brüssel. „USE YOUR VOTE“ – Vor den anstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments im Juni dieses Jahres besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der MSS 13 das Legislativ-Organ der Europäischen Union in Brüssel. Dies bot den Lernenden neben den theoretischen Grundlagen, die zuvor in der Oberstufe erarbeitet wurden, einen praktischen Weiterlesen…

Ein aufregender Ausflug zum Radiosender: Die Klasse 6d zu Besuch beim WDR

Am Dienstag Nachmittag war es so weit – die Klasse 6d machte sich auf den Weg nach Köln zum WDR STUDIO ZWEI. Als die Schülerinnen und Schüler dort ankamen, wurden sie von einem freundlichen Team des Radiosenders empfangen. Durch präzise Erklärungen der Aufgaben im Sender bekam die Klasse zunächst einmal Einblicke in die verschiedensten Tätigkeitsfelder beim Radio. Weiterlesen…

Wir haben wieder eine Schulleiterin

Eigentlich sollte es schon am ersten Schultag nach den Ferien passieren, doch Traktoren und Demonstrationen sorgten dafür, dass Frau Nentwig mit einem Tag Verspätung zur kommissarischen Schulleiterin ernannt wurde. Denn zur Ernennung war die Regierungsschuldirektorin Andrea Becker von der ADD Koblenz angereist. Seitdem Frau Brambach-Becker in den Ruhestand verabschiedet worden Weiterlesen…

Weihnachtslieder und Instrumentenvorstellung

Weihnachtlich eingestimmt wurden am vorletzten Schultag die Viertklässlerinnen und Viertklässler unserer benachbarten Grundschule durch die Schülerinnen und Schüler unserer Bläserklasse 6 und der Big Band. Diese hatten in den Musikraum der Schule eingeladen. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler sowie die Musiklehrer Herr Klein und Herr Stratomeier das Projekt Bläserklasse Weiterlesen…

„Stark ins Leben“: Orientierungsfahrt der Stufe 11 der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Anfang November begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 der IGS Hamm/Sieg auf eine Exkursion in die Westerwald-Jugendherberge nach Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte Kennenlernen der Mitschülerinnen und Mitschüler im Fokus, weitab vom gewohnten Unterrichtsgeschehen, Weiterlesen…

Rheinland-pfälzischer Schulbesuchstag – Dr. Matthias Reuber (MdL) zu Gast an der IGS Hamm

Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Schulbesuchstages war Dr. Matthias Reuber, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, zu Gast an unserer IGS. Der CDU-Politiker diskutierte mit allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10. Das Gespräch moderierten die Schülerinnen und Schüler Mia Mildenberger, Julia Moser und Nick-Julian Braun (alle aus der Klasse 10a). Ihnen gelang Weiterlesen…